Im Bereich der Hundeerziehung (wie übrigens auch bei der Erziehung von Kindern) wird gern das Wort "Konsequenz" in den Mund genommen. Vielfach geschieht dies unter Zugrundelegung der Semantik "Strenge", was nicht so ganz korrekt ist. Die Konsequenz bezieht sich nicht auf angewandte Mittel negativer Kritik, z.B. Schimpfen, die Konsequenz bedeutet vielmehr, dass Du Dich gegenüber Deinem Hund in immer derselben Situation stets gleich verhältst.
Ein klassisches Beispiel hierfür ist die Überquerung einer Straße: Du solltest es Dir angewöhnen, immer am Bordstein stehen zu bleiben, links und rechts zu schauen und dann erst weiter zu gehen, falls kein Auto kommt. Klingt einfach, nicht wahr? Ist aber ziemlich schwierig für Menschen. Immerhin könnte die Ampel gerade noch grün sein, das nächste Auto weit entfernt, die Zeit knapp - alles Situationen, in denen ein Mensch dann doch mal schnell wieder seine Grundsätze vergisst und ruckzuck ohne vorherigen Stopp über die Straße geht.
|
|
|