Direktes Lernen 3

Signalisiere ihm Deine Freude ehrlich und auf eine Weise, die er versteht: Hunde hören Stimmungen aus der Stimme heraus. Sie verstehen unsere Sprache nicht, wohl aber Gestik, Mimik, Schwingungen und Satzmelodien.

Zeige ihm, dass Du Dich freust, wenn er was gut gemacht hat: Leistung ist keine Selbstverständlichkeit, sondern will gelobt sein. Und gib Dir wirklich Mühe: Hunde lieben es, wenn Frauchen ihm ein Leckerchen zusteckt oder Herrchen "SCHÖÖÖÖN, FIFI, GAAAAANZ PRIMA" ruft.

Das Lob sollte übrigens nicht irgendwann nach einem Erfolg kommen, sondern unmittelbar, am besten innerhalb der nächsten halben Sekunde, in der Dein Hund das getan hat, was Du von ihm erwartest. Sonst hat er nämlich schon wieder halb vergessen, was Du eigentlich von ihm wolltest ...

Übrigens liebt Dein Hund klare Anweisungen. Weil er nicht deutsch spricht, kann er den Satz "Und jetzt soll mein liebes kleines Lumpilein mal ganz brav sitz machen" nicht verstehen. Aus diesem Lautgewirr erschließt sich ihm kein Sinn, bestenfalls ahnt er, dass er ein Stückchen Trockenfutter bekommen wird, wenn er jetzt jedes auffällige Handeln unterlässt.


 

Streicheleinheiten

Direktes Lernen 2
Direktes Lernen 4