Dafür lerne ich gern durch intensives Spielen. Mit meinen vier Monaten kann ich schon die Kommandos "Sitz", "Bleib", "Komm", "Aus", "Pfui", "Nein" und "Au". Letzteres bedeutet, dass ich dann ein bisschen zu grob war in meinem jugendlichen Ungestüm. Stubenrein bin ich übrigens auch schon mit gut zweieinhalb Monaten gewesen.
Besonders gern spiele ich auch mit anderen Hunden, am liebsten mit Gleichaltrigen und Gleichgroßen. So Kleinhunde leben in meiner Nähe manchmal etwas gefährlich: Mein letztes Frauchen hat mich an mein jetziges Herrchen weiter gegeben, weil ich immer mit ihren beiden Chihuahuas spielen wollte (und die hatten dann Angst vor mir, weil ich sie vor lauter Freude durch den Garten geworfen habe).
Als Hund, der Jagdbeute sammeln und Fischernetze aus dem Wasser ziehen soll, habe ich natürlich auch meine kleinen Bedürfnisse, was die Gestaltung des Tagesablaufes angeht. Ich mache gern Spaziergänge von mindestens zwei Stunden Dauer und selbstverständlich bei jedem Wetter. Also kein Hund für Workaholix, Warmduscher und Menschen ohne Regenmantel.
|
|
|